Leitfaden für die Auswahl der richtigen FIBC-Säcke für Ihr Unternehmen

Damit Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen können, haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt. Lassen Sie uns beginnen.
Warum FIBC-Säcke wählen?
FIBC-Säcke (Flexible Intermediate Bulk Container) werden aus dicken gewebten Strängen aus orientiertem Polypropylen hergestellt, was sie haltbar, flexibel und stark macht. FIBC-Säcke sind die bevorzugte Methode für das Verpacken, Lagern und Transportieren von festen, trockenen, fließfähigen Materialien (wie Getreide, Dünger und Sand). Sie werden vor allem in Branchen wie der Landwirtschaft, der chemischen Industrie, dem Baugewerbe und der Lebensmittelproduktion verwendet.
Diese auch als Bulkbags, Supersäcke und Jumbosäcke bekannten Behälter sind wiederverwendbar, leicht, kosteneffizient und praktisch für den Versand.
nd praktisch für den Versand.
Sie können Ihre Großraumtaschen mit zahlreichem zusätzlichen Zubehör ausstatten, z. B. mit farblich gekennzeichneten Hebeschlaufen, Dokumententaschen, Logodruck und Schlössern, um sie einzigartig zu machen.
Die folgenden entscheidenden Kriterien sind ausschlaggebend für die Wahl der richtigen FIBC-Säcke:
1. Typ der FIBC-Säcke
FIBC-Säcke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Das Standard-Kategorisierungssystem für FIBCs verwendet die Buchstaben A, B, C und D, von denen jeder einen unterschiedlichen Grad an elektrostatischem Schutz bietet und die physikalischen Eigenschaften der Beutel angibt. Je nachdem, ob es sich um ein gefährliches Produkt handelt oder nicht, sind diese Eigenschaften entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeiter vor Stromschlägen und die Minimierung von Brand- und Explosionsrisiken.
- Typ A: Dies sind Standard-Säcke aus gewebtem Polypropylen. Sie sind robust, haben aber keinen statischen Schutz und werden daher nur für den Transport nicht brennbarer Produkte verwendet.
- Typ B: Hergestellt aus Polypropylen-Gewebe ähnlich wie Typ A, jedoch mit zusätzlichem Material mit niedriger Durchschlagsspannung zur Ableitung von Büschelentladungen und Funken.
- Typ C: Leitfähige FIBCs bestehen aus Polypropylengeweben, die mit leitenden Fäden verwoben sind, um elektrostatische Aufladungen zu kontrollieren, indem sie geerdet werden.
- Typ D: Hergestellt aus gewebten, statisch und antistatisch ableitenden Stoffen, die es ermöglichen, dass sich elektrostatische Ladungen in der Atmosphäre zerstreuen, ohne geerdet zu sein, wodurch Funken oder Büschelentladungen verhindert werden.
2. Überlegungen zur Größe
Abgesehen von der Länge und Breite des FIBC-Sacks ist es wichtig, die Abmessungen des Produkts, sein Gewicht und die Art der Handhabung zu berücksichtigen. Die richtige Größe Ihres Jumbosacks trägt dazu bei, den Abfall zu minimieren und Verletzungen zu vermeiden, die bei einem falsch dimensionierten Sack auftreten würden.
Um die genaue Größe des FIBC-Sacks zu bestimmen, müssen Sie zwei entscheidende Kriterien berücksichtigen: die Dichte des Produkts pro Kubikfuß und die Abmessungen der verwendeten Paletten. Anhand dieser Kriterien kann Ihr Hersteller von FIBC-Säcken die Abmessungen für Ihre benötigte Kapazität ermitteln und Säcke entwerfen, die perfekt auf Ihre Paletten passen.
3. Konstruktionsstile
Die Hersteller von FIBC-Säcken verwenden verschiedene Konstruktionsarten, die sich auf die Anwendung des Sackes auswirken können. Die Konstruktion der Jumbo-Säcke kann sich in ihrer:
- Formen
- Stile oben und unten
- Schleifen-Konfiguration
Die drei in der Industrie üblichen Konstruktionsarten von FIBC-Säcken sind:
- Kreisförmig: Diese Art von Tasche behält ihre Form nicht bei und beult sich aus, wenn sie belastet wird, da sie auf dem Webstuhl als Schlauch hergestellt wird.
- U-Panel: Bei dieser Tasche sind zwei Stoffteile U-förmig zusammengenäht, wodurch die quadratische Form der Tasche besser erhalten bleibt als bei der runden Variante.
- Vierwandig: Die vierteilige Tasche ist am besten geeignet, um quadratisch zu bleiben (abgesehen von einer Baffle-Tasche). Sie besteht aus vier Stoffstücken für die Seiten und einem für den Boden, die so zusammengenäht werden, dass sie die Form eines Würfels haben.
4. Befüllen und Entleeren von Schüttgut-Säcken
Die Beladung und die Entladung der Waren bestimmen die Konstruktion des Einfüllstutzens und des Auslaufs der FIBC-Säcke. Optionen wie Duffle Tops, Spout Tops, Full Open Tops und Baffle Bags können für eine einfache Beladung verwendet werden, während die Böden entweder flach oder mit einem Auslaufstutzen gestaltet werden können. Die Schlaufen können je nach Beladung mit Standard- oder Kreuzecken - eine Schlaufe, zwei Hebeschlaufen oder vier Hebeschlaufen - ausgestattet werden.
5. Innenauskleidung und Beschichtung
FIBCs werden in der Regel aus gewebtem Polypropylen hergestellt. Daher haben diese Säcke naturgemäß kleine Lücken, durch die Luft und Feuchtigkeit eindringen und feines Granulat und Pulver hindurchgehen können. Daher hängt es von dem Produkt ab, das in die Jumbo-Säcke gefüllt wird, ob der Stoff beschichtet oder ausgekleidet werden muss.
Nur ein erfahrener FIBC-Beutelhersteller kann Ihnen helfen zu entscheiden, welches Material für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, um Ihr Produkt für den Endverbraucher frisch zu halten.
Warum Big Bags International für Ihren Bedarf an FIBC-Säcken wählen?
Wenn Sie alle oben genannten Faktoren berücksichtigen, sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, welche Art von FIBC-Säcken am besten für Ihre Geschäftsanforderungen geeignet ist. Big Bags International ist in der Lage, alle Ihre kundenspezifischen Anforderungen zu erfüllen und verspricht Ihnen gleichzeitig Qualität und prompte Lieferung. Als professioneller Hersteller und Lieferant von FIBC-Säcken helfen wir Ihnen, die beste Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie noch heute mehr.